Rechtsprechungen und News
Aktuelles
-
17. Januar 2025 Hausverwalter gesucht? – Was Wohnungseigentümer zu beachten habenDie Bestellung eines Verwalters entlastet Wohnungseigentümer und schafft klare Zuständigkeiten. Doch welche konkreten Befugnisse hat der Verwalter? Wie wird...
-
21. Dezember 2024 Die elektronische Präsenzurkunde – Ein großer Schritt in Richtung des volldigitalen NotariatsIm Mai dieses Jahres wurde der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung veröffentlicht. Nachdem bereits seit 2022...
-
2. November 2024 Das Erbbaurecht – Ein alternativer Weg zum Eigenheim?Hohe Grundstückspreise und begrenztes Bauland in Ballungsräumen stellen viele Menschen vor die Herausforderung, sich den Traum vom Eigenheim zu...
-
2. November 2024 Eine Erbschaft ausschlagen – die Folgen bedenken!Eine Erbschaft auszuschlagen kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass nur aus Schulden besteht oder...
-
27. September 2024 Notarinnen und Notare der Zukunft: Digital, effizient und bürgernahWer denkt, im Notarbüro beherrschen noch immer Papier und Stift den Büroalltag, irrt gewaltig. Zahlreiche Projekte machen deutlich: Notarinnen...
-
9. Juli 2024 Teilverkauf des Eigenheims – Was Eigentümer wissen solltenTeilverkäufe von Immobilien werden von verschiedenen Anbietern in den Medien stark beworben. Das Angebot richtet sich vor allem an...
-
11. Juni 2024 Komplexe Familien, klare Verhältnisse: Nachlassplanung in Patchwork-FamilienIn einer Zeit, in der Familienstrukturen immer vielfältiger werden, sind Patchwork-Familien eine immer häufigere Erscheinung. Doch mit der Herausforderung,...
-
30. April 2024 Karriere im Notariat – Neuer Bachelor-Studiengang startet in KürzeMitarbeitende im Notariat haben bislang in aller Regel eine Ausbildung zu Notarfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten durchlaufen. Im Tätigkeitsbereich...
-
31. März 2024 Scheidung und nichts geregelt – alles zu spät?Im Schnitt wird etwa jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Das betraf allein im Jahr 2022 rund 137.400 Paare....
-
26. Februar 2024 Vorsicht geboten: Fallstricke bei Immobilienschenkungen an MinderjährigeIm Rahmen der familiären Vermögensplanung entscheiden sich Eltern und Großeltern
-
29. Januar 2024 „Ich bin Erbe geworden – und nun?“ Was Ihnen ein Erbschein bringt und wann Sie ihn benötigen.Stellen Sie sich vor, Sie werden Erbe und der verstorbene Erblasser hat Ihnen Bankkonten und Immobilien hinterlassen. Als Erbe...
-
12. Dezember 2023 Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Indirekte Pflicht zur Eintragung in neues Register ab 2024Zum 1. Januar 2024 wird das Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) umfassend reformiert. Für Gesellschaften mit Immobilieneigentum oder...
-
29. November 2023 Der Bauträger ist insolvent: Was tun?Die Zinswende ist längst auf dem Immobilienmarkt angekommen. Manche Bauträger werden von den gestiegenen Finanzierungskosten überfordert und müssen Insolvenz...
-
27. Oktober 2023 Wohin mit der Vollmacht? Vorsicht vor kommerziellen Verwahrangeboten!Wie wichtig es ist, „in gesunden Tagen“ Vorsorge für den Fall der Geschäftsunfähigkeit zu treffen, ist inzwischen bekannt. Doch...
-
29. September 2023 Hauskauf ohne Heirat – rechtliche Risiken absichernOb Eigentumswohnung oder Haus – auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Doch...
-
11. August 2023 Notariat 4.0: Ausweitung notarieller Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht – einfach, schnell und rechtssicherDer 1. August 2023 macht Neues möglich: Pünktlich zum ersten Jahrestag seiner Einführung wird das notarielle Online-Verfahren auf weitere...
-
27. Juli 2023 Das Berliner Testament – viele Wege führen zum ZielDas Berliner Testament ist die unter Eheleuten beliebteste Testamentsform. Bei richtiger Gestaltung ist es regelmäßig ein wirtschaftlich und familiär...
Sie suchen einen bestimmten Beitrag? Weitere Beiträge finden Sie auch auf der Homepage der Landesnotarkammer Bayern.
Sie haben noch Fragen oder möchten uns gerne beauftragen?
Ihr Kontakt zu uns
So erreichen Sie uns
- +49 (0)821 / 34 36 5 - 0
- +49 (0)821 / 34 36 5 - 29
- kanzlei@notar-portenhauser.de
Ihr Weg zu uns
- Notar Oliver Portenhauser
- Bürgermeister-Fischer-Straße 2
- 86150 Augsburg
Unsere Öffnungszeiten
- Montag - Freitag
- 08:00 - 12:30 / 13:30 - 17:00 Uhr
- sowie nach Vereinbarung